Icon Vereine

Vereine

Gemeinsam stark

Als eingetragener Verein leisten Sie einen bedeutenden Beitrag für unsere Gesellschaft und unterstützen dabei den Staat in Bereichen wie Kultur, Sport, Bildung und Soziales. Nicht selten ist der persönliche zeitliche und finanzielle Aufwand hoch, um sich der oft ehrenamtlichen Tätigkeit mit Herzblut zu widmen.

Gleichzeitig wird die eigentliche Vereinsarbeit immer stärker durch den wachsenden Finanzierungsdruck und die Forderung von außen nach finanzieller Transparenz erschwert. Das Steuerrecht, das die gemeinnützigen Einrichtungen betrifft, bietet beachtenswerte Vergünstigungen, doch ist es mit seinen Regelungen und häufigen Änderungen so komplex, dass es den Vereinsfunktionär*innen oft schwerfällt, alle steuerlichen Vorteile im Blick zu haben.

Wir minimieren für Sie als Verein den finanziellen und zeitlichen Aufwand: Mit unserem spezifischen Fachwissen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, durch gesetzliche Freiräume Steuern zu sparen, und entwickeln gemeinsam mit Ihnen umsetzbare Strategien zur finanziellen Entwicklung Ihres Vereins. Mit vereinten Kräften stellen wir sicher, dass die vorhandenen monetären Mittel optimal eingesetzt sind und die Vereinskasse nicht unnötig belastet wird. Bürokratische Hürden räumen wir für Sie aus dem Weg, damit Sie sich auf die eigentliche Vereinsarbeit konzentrieren können.

Wir beraten Sie in allen Fragen rund um die Gemeinnützigkeit des eingetragenen Vereins, wie etwa:

  • Differenzierung zwischen Zweckbetrieb und wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb
  • Mittelverwendung und Rücklagendotierung
  • Spendenrecht und Sponsoring
  • Umsatzsteuer bei Veranstaltungen
  • Vermietung und Verpachtung von vereinseigenen Grundstücken

Wir unterstützen Sie zudem bei der:

  • Laufenden Finanz- und Lohnbuchhaltung
  • Erstellung von Jahresabrechnungen oder Jahresabschlüssen
  • Erstellung von Steuererklärungen
  • Klärung von Fragen rund um das Thema „Der Verein als Arbeitgeber“